1016

SchülerInnen

42

Klassen

100

LehrerInnen

Termine

Wir laden Sie recht herzlich zu unserem Konzert ein.
porciagym.KLANG
22.05.2025
19:00 Uhr
Arena

 

Neuigkeiten

  • Besuch der Partnerschule in Porcia/Pordenone
    Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, machten sich 31 Schüler:innen der Italienisch-Gruppen der 4. Klassen in Begleitung von Prof. Borstner […]
  • Workshop im BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz
    Die Klasse 1A besuchte am 16. Mai einen spannenden Workshop zum Thema „Faszinierende Welt alpiner Gewässer“ im BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz. […]
  • Leichtathletik Landesmeisterschaften
    Am 19.05.2025 fanden die Landesmeisterschaften in der Leichtathletik im Stadion Villach-Lind statt. Bei traumhaftem Wetter und sehr starker Konkurrenz konnten […]
  • Tagesstätte Steinfeld erneut auf Besuch
    Das Jahresprojekt der Tagesstätte Steinfeld mit der 2a Klasse zum Thema Mandalas haben wir im September mit Herbstmaterialien begonnen und […]
  • Biologische Landwirtschaft hautnah
    Die BIU+ Gruppe der 7. Klassen besuchte am 16.5.2025 den Biobauernhof der Familie Obweger in Görtschach. Der Nachmittag war geprägt […]
Mehr Neuigkeiten
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Die Klasse 1A besuchte am 16. Mai einen spannenden Workshop zum Thema „Faszinierende Welt alpiner Gewässer“ im BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz. Einen ganzen Vormittag lang wurde gemeinsam mit zwei Rangerinnen die umliegende Natur erkundet und die im Fluss lebenden Tiere, wie z.B. die Köcherfliegenlarve, erforscht. Die Schüler:innen lernten u.a., dass wirbellose Tiere wie diese dabei helfen, die Wasserqualität zu bestimmen. Auch trotzten sie den winterlichen Temperaturen und hatten großen Spaß beim gemeinsamen Bauen von kleinen Booten aus Naturmaterialien, die dann für ein Rennen zu Wasser gelassen wurden. ... MehrWeniger

2 Tage vorbei
Die Klasse 1A besuchte am 16. Mai einen spannenden Workshop zum Thema „Faszinierende Welt alpiner Gewässer“ im BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz. Einen ganzen Vormittag lang wurde gemeinsam mit zwei Rangerinnen die umliegende Natur erkundet und die im Fluss lebenden Tiere, wie z.B. die Köcherfliegenlarve, erforscht. Die Schüler:innen lernten u.a., dass wirbellose Tiere wie diese dabei helfen, die Wasserqualität zu bestimmen. Auch trotzten sie den winterlichen Temperaturen und hatten großen Spaß beim gemeinsamen Bauen von kleinen Booten aus Naturmaterialien, die dann für ein Rennen zu Wasser gelassen wurden.Image attachmentImage attachment+3Image attachment

Am 19.05.2025 fanden die Landesmeisterschaften in der Leichtathletik im Stadion Villach-Lind statt. Bei traumhaftem Wetter und sehr starker Konkurrenz konnten sich unsere Mädchen und Burschen jeweils den 4. Rang erkämpfen. ... MehrWeniger

2 Tage vorbei
Am 19.05.2025 fanden die Landesmeisterschaften in der Leichtathletik im Stadion Villach-Lind statt. Bei traumhaftem Wetter und sehr starker Konkurrenz konnten sich unsere Mädchen und Burschen jeweils den 4. Rang erkämpfen.

Das Jahresprojekt der Tagesstätte Steinfeld mit der 2a Klasse zum Thema Mandalas haben wir im September mit Herbstmaterialien begonnen und es mit Steinmandalas am Ufer der Drau zu einem schönen Abschluss gebracht. Die Krönung waren Menschenbilder, die Theo mit einer Drohne aus der Luft aufgenommen hat.

Die Arbeiten, die in diesem Jahr entstanden sind, werden am 27. Juni anhand einer Ausstellung in der Tagesstätte Steinfeld gezeigt.

Das schönste Ergebnis ist aber die Dankbarkeit und Freude, die die Besucher der Tagesstätte uns immer wieder entgegenbringen, und das natürliche Miteinander, das durch die Treffen der letzten zwei Jahre entstanden ist.
... MehrWeniger

3 Tage vorbei
Das Jahresprojekt der Tagesstätte Steinfeld mit der 2a Klasse zum Thema Mandalas haben wir im September mit Herbstmaterialien begonnen und es mit Steinmandalas am Ufer der Drau zu einem schönen Abschluss gebracht. Die Krönung waren Menschenbilder, die Theo mit einer Drohne aus der Luft aufgenommen hat.  

Die Arbeiten, die in diesem Jahr entstanden sind, werden am 27. Juni anhand einer Ausstellung in der Tagesstätte Steinfeld gezeigt.  

Das schönste Ergebnis ist aber die Dankbarkeit und Freude, die die Besucher der Tagesstätte uns immer wieder entgegenbringen, und das natürliche Miteinander, das durch die Treffen der letzten zwei Jahre entstanden ist.Image attachmentImage attachment+3Image attachment

1 CommentKommentieren auf Facebook

Wow, tolles Projekt 👏🏻

Mehr Laden...

Partner & Siegel

Unsere Sponsoren