Die neue Reifeprüfung ist sowohl standardisiert als auch kompetenzorientiert. „Standardisiert“ bedeutet, dass die Schüler/innen in ganz Österreich zum selben Klausurtermin identische Aufgaben gestellt bekommen. Jedoch betrifft dies ausschließlich die schriftlichen Klausurfächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Latein.
„Kompetenzorient“ bedeutet, dass nicht die Wiedergabe von (auswendig) gelernten Inhalten im Mittelpunkt steht, sondern das lösungsorientierte Anwenden von Wissen und Arbeitstechniken, die sich Schüler/innen im Laufe der Schuljahre im jeweiligen Unterrichtsfach erworben haben.
Die anderen Teile der neuen Reifeprüfung, die Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) und die mündliche Reifeprüfung, sind nicht zentralisiert, d.h. die Prüfungen werden von der jeweiligen Lehrperson zusammengestellt und durchgeführt, aber auch hier gibt es gewisse vereinheitlichende Vorgaben.
Die Reifeprüfung besteht demnach aus drei Säulen:
- Vorwissenschaftliche Arbeit inkl. Präsentation und Diskussion
- Drei bzw. vier Klausurarbeiten
- Drei bzw. zwei mündlichen Prüfungen
BG Fahrplan zur Reifeprüfung 22/23
Änderungen vorbehalten | |
bis 28.11.2022 | digitale Abgabe der Themenpools per TEAMS im Kanal Reifeprüfung im Ordner Themenpools_2223 |
30.11.2022 | Bekanntgabe und Aushang der Themenpools |
13.01.2023 | Anmeldung zur Reifeprüfung |
24.02.2023 | Abgabe der VWA (spätestens) |
14.04.2023 | Notenschluss 8. Klassen |
19./20.04.2023 | VWA Präsentationen |
19.04.2023, 14:00 | Notenkonferenz 8. Klassen |
24./25.04.2023 | Wiederholungsprüfungen (bei einem „Nicht genügend“) |
28.04.2023 | Letzter Schultag 8. Klassen |
02.05.2023 | Schriftliche Klausur: Latein |
03.05.2023 | Schriftliche Klausur: Mathematik |
05.05.2023 | Schriftliche Klausur: Deutsch |
09.05.2023 | Schriftliche Klausur: Englisch |
10.05.2023 | Schriftliche Klausur: Französisch |
11.05.2023 | Schriftliche Klausur: Italienisch |
22.05.2023 | Abgabe der korrigierten Klausuren |
23.05.2023, 14:00 | Zwischenkonferenz und Bekanntgabe der Ergebnisse |
24.05.2023 | Abgabe der Aufgabenstellung für die Kompensationsprüfungen in den nichtstandardisierten Fächern |
bis 26.05.2023 | Anmeldung zur Kompensationsprüfung |
31.05. - 02.06.2023 | Kompensationsprüfungen |
19. – 23.06.2023 | Mündliche Reifeprüfung |
23.06.2023 | Maturantenverabschiedung |
BRG Fahrplan zur Reifeprüfung 22/23
Änderungen vorbehalten | |
bis 28.11.2022 | digitale Abgabe der Themenpools per TEAMS im Kanal Reifeprüfung im Ordner Themenpools_2223 |
30.11.2022 | Bekanntgabe und Aushang der Themenpools |
13.01.2023 | Anmeldung zur Reifeprüfung |
20.02.2023 | Abgabe der Aufgabenstellungen für BIU, DG, PH, INF |
24.02.2023 | Abgabe der VWA (spätestens) |
14.04.2023 | Notenschluss 8. Klassen |
17./18./19.04.2023 | VWA Präsentationen |
19.04.2023, 14:00 | Notenkonferenz 8. Klassen |
24./25.04.2023 | Wiederholungsprüfungen (bei einem „Nicht genügend“) |
28.04.2023 | Letzter Schultag 8. Klassen |
02.05.2023 | Schriftliche Klausur: Latein |
03.05.2023 | Schriftliche Klausur: Mathematik |
05.05.2023 | Schriftliche Klausur: Deutsch |
09.05.2023 | Schriftliche Klausur: Englisch |
11.05.2023 | Schriftliche Klausur: Italienisch |
12.05.2023 | Schriftliche Klausur: BIU, DG, INF, PH |
22.05.2023 | Abgabe der korrigierten Klausuren |
23.05.2023, 14:00 | Zwischenkonferenz und Bekanntgabe der Ergebnisse |
24.05.2023 | Abgabe der Aufgabenstellung für die Kompensationsprüfungen in den nichtstandardisierten Fächern |
bis 26.05.2023 | Anmeldung zur Kompensationsprüfung |
31.05. - 02.06.2023 | Kompensationsprüfungen |
12. – 15.06.2023 | Mündliche Reifeprüfung 8a / 8b |
15.06.2023 | Maturantenverabschiedung |