Was ist das StudyBuddy-Projekt? 

Das StudyBuddy-Projekt ist ein Peer-Learning-Projekt. Peer-Learning bedeutet das Lernen mit und auch unter etwa gleichaltrigen Jugendlichen. Die Peer-TutorInnen, SchülerInnen der 6. Klasse Oberstufe, leiten leistungsschwächere UnterstufenschülerInnen an, ihre persönlichen Lernstärken und individuellen Lernstrategien zu reflektieren und zu verwirklichen. Ziel ist eine Verbesserung der schulischen Leistung, basierend auf einer Änderung der Lernorganisation und -motivation sowie auf gemeinsamen Tutoring-Stunden, in denen gemeinsames Lernen im Mittelpunkt steht.  

 

Wer sind die StudyBuddies? 

Die StudyBuddies sind ausgebildete LernexpertInnen der 6. Klasse, die den ErstklässlerInnen in einem „Lernen lernen“-Workshop zu Beginn des Schuljahres das richtige Lernen sowie verschiedene Lernmethoden beibringen.  

Zudem sind sie NachhilfelehrerInnen in den Unterrichtsfächern MathematikDeutsch und Englisch. Sie helfen einerseits dabei, Lernrückstände aufzuholen, andererseits unterstützen sie beim Lernen für Schularbeiten, Tests und Diktate, beim Erstellen von Referaten und beim Erledigen der Hausübungen.  

Wie können Sie mit den StudyBuddies Kontakt aufnehmen? 

Kontaktieren Sie Mag. Jennifer Gollmitzer (via Untis-Messenger oder MS-Teams) oder schreiben Sie den StudyBuddies direkt über MS-Teams: 

Bruno Allmayer

(Mathematik, Deutsch)

Allmayer Bruno

Lisa Deutschbein

(Mathematik, Englisch, Deutsch)

Lisa_deutschbein

Adina Lackner 

(Mathematik, Englisch, Deutsch) 

Adina_Lackner

Arthur Lohmann 

(Mathematik, Deutsch)

Arthur_Lohmann

Emily Seidl 

(Mathematik, Englisch, Deutsch) 

Emily_Seidl

Sophia Steinlechner 

(Englisch,
Deutsch)

Sophia_Steinlechner

Tabea Tscharre 

(Mathematik, Englisch, Deutsch)

Tscharre_Tabea

Max Wandaller 

(Mathematik,
Deutsch)

max_wandaller

Konstantin Ziebart-Schroth
(Mathematik, Englisch, Deutsch)

Ziebart-Schroth Konstantin