IT-Nutzungsvereinbarungen

Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Um einen ordnungsgemäßen Umgang mit den Notebooks in der Schule und den damit verbundenen Möglichkeiten zu gewähren, müssen die folgenden Nutzungsvereinbarungen eingehalten werden.
Diese Nutzungsvereinbarungen gelten für die IT-Klassen mit den digitalen Endgeräten
(Notebooks & Smartphones) der 1. bis  3. Stufe des Porciagymnasiums.

NUTZUNG und SORGFALT

  • Jedes Notebook ist das Eigentum des/der jeweiligen Schülers/in und hat von anderen SchülerInnen nicht verwendet zu werden.
  • Als EigentümerInnen haben die SchülerInnen darauf zu achten, dass das Gerät weder beschädigt noch funktionsstörend verunreinigt wird.
  • Das Gerät wird immer geschützt in einer Tasche und/ oder im Schulrucksack transportiert.
  • Notebooks sind keine Ablageflächen für Jause, Getränkeflaschen, Computermäuse oder sonstiges Schulmaterial.
  • Die SchülerInnen in den Notebook-Klassen müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie für die gesamte Ausstattung die Verantwortung tragen.
  • Die Klassen werden versperrt, wenn sich die SchülerInnen in anderen Räumen aufhalten oder sich generell nicht in der Klasse befinden.
  • Das Gerät gehört zum obligatorischen Schulmaterial. Aus diesem Grund muss es jeden Tag aufgeladen sein und mit in den Unterricht gebracht werden.

UMGANG mit MITMENSCHEN

  • Bei geringsten Anzeichen von Gefahren aus dem Internet sucht die Schülerin bzw. der Schüler das Gespräch mit den Eltern und/oder der Lehrperson.
  • Dies bezieht sich auf Chat-Räume, auf soziale Medien, Cyber-Mobbing usw.
  • Bei Unsicherheiten in Bezug auf unerwünschte Inhalte suchen die SchülerInnen das Gespräch mit den
    Eltern und/oder der Lehrperson.
  • Beleidigungen und Beschimpfungen untereinander werden vermieden.
  • Die SchülerInnen dürfen keine persönlichen Angaben oder Bilder von Mit-schülerInnen veröffentlichen.

SUPPORT
Der Support des Porciagymnasiums kann für schulinterne Probleme und Fragen in Anspruch genommen werden.
| 04762 / 41 12

UNTERSTÜTZUNG FÜR ERZIEHUNGSBERECHTIGTE
https://digitaleslernen.oead.at/de/fuer-eltern
https://lenovo.cancom.at/schulnotebooks/

DATEN(SCHUTZ) UMGANG mit MITMENSCHEN

  • Alle Passwörter, die in der Schule verwendet werden, sind jederzeit mitzuführen. Die Weitergabe des persönlichen Benutzerpasswortes an andere Personen sowie das Einloggen unter fremdem Namen sind untersagt.
  • Das Aufrufen von Internetseiten mit rechtlich bedenklichen, etwa pornographischen oder gewaltverherrlichenden Seiten, ist ausdrücklich verboten.
  • Das Gerät wird mittels Profilen verwaltet. Diese Profile erlauben es, schulrelevante Programme oder Apps, Lehrmittel und Kursdossiers auf dem Gerät bereit zu stellen.
  • Alle Daten sollten auf OneDrive oder auf einem externen Speichermedium gesichert werden, damit das Notebook, wenn nötig, jederzeit zurückgesetzt werden kann. Wir haften nicht für Daten und etwaige vom Schüler / von der Schülerin installierte Programme, die dabei verloren gehen.

Urheberrecht

  • Auf den Geräten darf nur lizenzierte Software verwendet werden. Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Software ist verboten.
  • Die Benutzerinnen und Benutzer übernehmen Verantwortung für den Inhalt ihrer Mitteilungen und gespeicherten Daten.
  • Gespeicherte persönliche Daten sind Eigentum der Schülerin bzw. des Schülers und unterstehen dem Urheberrecht.
  • Die Daten von anderen werden ohne deren Einverständnis weder verändert noch gelöscht.
  • Die von der Schule zur Verfügung gestellten Softwarelizenzen (z. B. Office365) erlöschen bei Austritt aus der Schule und müssen bei Wechsel an eine andere Schule dort neu lizenziert werden.

SCHADENSFALL
Sie haben im Rahmen der Österreichischen Bildungsinitiative ein Lenovo-Notebook gekauft. CANCOM als autorisierter Lenovo-Service- Provider ist Ihr Ansprechpartner und Dienstleister bei technischen Defekten und Problemen.
Für die Abwicklung von Reparaturen und Garantiefällen ist die Schule nicht zuständig.

Auf dieser Seite erhalten Sie wertvolle Informationen für eine rasche und unkomplizierte Support-Abwicklung:
https://lenovo.cancom.at/schulnotebooks/

Sollte während der Zeit, die es braucht, bis der Garantiefall abgewickelt ist, dringend ein Ersatzgerät benötigt werden, können wir Ihnen für diese Zeit ein Leihgerät der Schule zur Verfügung stellen.

SOFTWAREPROBLEME

Bei Softwareproblemen und Systemproblemen kann Sie unser Supportteam unterstützen und das Notebook auch zurücksetzen.

REGELN

  • Die SchülerInnen müssen die Geräte stets aufgeladen in die Schule mitnehmen.
  • Notebooks und Zubehör (Schutzhüllen, Kabel, Maus etc.) sind mit dem Namen des Besitzers/der Besitzerin zu beschriften. Das vollständige Zubehör ist stets mitzuführen.
  • Die Notebooks sind grundsätzlich während des Schultages zugeklappt. Das gilt auch in den Pausen.
  • Alle SchülerInnen haben dafür zu sorgen, dass das Notebook jederzeit für den Unterricht einsatzbereit zur Verfügung steht.
  • Digitale Endgeräte dürfen zu Unterrichtszwecken eingeschaltet werden, wenn dies ausdrücklich von den LehrerInnen zu einem bestimmten Unterrichtszweck und für eine begrenzte Zeit erlaubt wird. Unmittelbar nach der Verwendung haben die Geräte wieder zugeklappt und verstaut zu werden.
  • Während des Unterrichts ist das Empfangen, Schreiben und Versenden von persönlichen Nachrichten – sowohl mit dem Handy als auch mit dem Notebook – verboten.
  • Chatten und das Spielen von Computerspielen jeder Art sind während der gesamten Schulzeit untersagt.
  • Die Notebooks müssen nach Unterrichtsende mit nach Hause genommen werden.