Basketball Schulcup Landesfinale
21. März 2025Vizelandesmeister 2025 im Schulschach
26. März 2025Am 21. März 2025 unternahmen die Informatikgruppen der Klassen 8ari, 8bri, 7ari und 7bri
gemeinsam mit den Lehrerinnen Gerhild John und Sabine Smeritschnig einen Ausflug zur Fachhochschule Kärnten zum Campus Villach, um das dortige Smart Lab zu besuchen. Dieser Ausflug bot uns die Möglichkeit, moderne Technologien hautnah zu erleben und einen Einblick in die verschiedenen Labore der FH zu bekommen.
Nach unserer Ankunft in Villach machten wir uns zu Fuß auf den Weg zur Fachhochschule. Während des Spaziergangs konnten wir das schöne Wetter genießen, obwohl es trotz Sonnenscheins etwas kühl war. Die Vorfreude auf den Besuch war groß, da viele von uns gespannt darauf waren, die verschiedenen
Technologien und Geräte aus nächster Nähe zu sehen. An der FH angekommen, wurden wir herzlich empfangen. Wir bekamen Goodie-bags mit Getränken und einem Block.
Es folgte eine ausführliche Rundführung durch das Gebäude. Dabei bekamen wir nicht nur die wichtigsten Räumlichkeiten der FH zu sehen, sondernauch wertvolle Informationen über die Studienmöglichkeiten und Forschungsschwerpunkte der Hochschule. Besonders beeindruckend waren die modernen Labore, in denen innovative Technologien erforscht und entwickelt werden. Die Ausstattung der Fachhochschule war auf dem neuesten Stand und zeigte uns, wie praxisnah dort gearbeitet wird.
Ein absolutes Highlight unseres Besuchs war das Smart Lab, in dem wir verschiedene hochmoderne 3D-Drucker und Laserdrucker in Aktion sehen konnten. Dort wurde auch ein von uns zuvor selbst digital konstruiertes Bauteil gedruckt. Weiters wurde uns ausführlich erklärt wie man die Konstruktion für eine reale Anwendung optimieren könnten.
Besonders cool fanden wir, dass wir eine runde Holzplatte mithilfe des Laserdruckers anfertigen konnten, auf die unser Name und das Logo unserer Schule eingraviert wurde. Das war nicht nur eine tolle Erinnerung an diesen Tag, sondern auch eine faszinierende Demonstration der Präzision und Möglichkeiten dieser Technologie. Die Erklärungen waren sehr anschaulich und leicht verständlich, sodass wir viel Neues lernen konnten. Es war beeindruckend zu sehen, wie fortschrittlich diese Technologien sind.
Insgesamt war der Ausflug zum FH Campus Villach eine großartige Erfahrung, die uns einen wertvollen Einblick in die Welt der modernen Technologien verschaffte. Besonders das Smart Lab mit seinen innovativen 3D-Druckern und Laserdruckern hat uns beeindruckt. Der Tag war
nicht nur informativ, sondern auch spannend und abwechslungsreich. Wir konnten viel Neues lernen und bekamen gleichzeitig noch Eindrücke in technischen und wirtschaftlichen Studienrichtungen.
Bericht von Anna Lunder, Fabienne Wassermann und Nicole Doblacher