Vernissagebesuch 7Ag
23. Oktober 20232Ar am Paternioner Herbstmarkt
7. November 2023Zum dritten Mal in Folge fand dieses Jahr in den Räumlichkeiten des Porciagymnasiums in Spittal/Drau eine Intensivwoche im Bereich Jazz und Improvisation mit dem international renommierten österreichischen Jazzbassisten Peter Herbert statt.
Zwölf MusikerInnen aus dem Raum Karlsruhe und aus ganz Kärnten bildeten sich 8. Bis 15. Juli in Sachen Jazztheorie und -praxis bei Proben, Vortrag, Sessions und Konzerten weiter.
Drei dieser „Sessions“ bei denen auch lokale MusikerInnen spontan bei einem Stück „einsteigen“ konnten, fanden beim Cafe Sitzwohl in Seeboden, beim GH Brückenwirt in Spittal und in Döbriach im Rosengarten des Hotel Seefischer statt. Bei Letzterem waren auch drei ansässige Sängerinnen mit dabei. Das Publikumsinteresse war hoch, die Sessions gut besucht, und die Musizierfreude der Kursteilnehmer groß.
Beim Kurs selber probten wir Stücke die wir selber ausgesucht hatten und die Peter Herbert extra für unsere Besetzung arrangiert hatte. Zusätzlich erhielten wir wichtige Tipps etwa für die Gestaltung einer Improvisation über ein Thema. In den Pausen tauschten wir Erfahrungen aus oder probten in kleinen Besetzungen. Auch etliche Einzel-Übungsräume standen zur Verfügung.
Am Freitag dieser spannenden Woche gaben wir ein „Duokonzert“, bei dem im ersten Teil Peter Herbert mit seiner Frau Margarethe (Cello) konzertierte und in der zweiten Hälfte nahezu alle Kursteilnehmer ein jeweils selbst gewähltes Stück im Duo mit Peter Herbert zum Besten gaben.
Das Abschlusskonzert am Samstag, dem 15.7. startete mit der Formation „Cornucopia“ bei der drei der Kursteilnehmer musizieren mit lauter Eigenkompositionen die einen hohen Anteil an Improvisation beinhalteten und so auch gut zum Geist dieser Woche passten.
Im zweiten Teil des Programmes präsentierten wir dem interessierten Publikum die im Laufe der Woche geprobten Ensemble-Stücke und bedankten uns bei Peter Herbert für eine wie schon in den letzten beiden Jahren sehr inspirierende und für jede(n) Einzelne(n) ganz wertvolle Woche.
Michael Samitz (Kontrabass, Saxofon, Mitorganisator)
P.S.: Im Namen aller Mitwirkenden bedanke ich mich herzlich bei den zuständigen VertreterInnen der Stadtgemeinde Spittal und des Landes Kärnten, die den finanziellen Zuschuss zu dieser besonderen Musik-Woche in Oberkärnten ermöglicht haben, ohne den wir dieses lokale und für die Region bereichernde kulturelle Projekt nicht durchführen könnten!