• Kontakt
  • Klassenbuch (BRG)
  • Klassenbuch (BG)
  • BRG
  • BG
  • Instagram
  • Termine
BG-BRG-Porcia-Logo-Web-250BG-BRG-Porcia-Logo-Web-250BG-BRG-Porcia-Logo-Web-250BG-BRG-Porcia-Logo-Web-250
  • Schule
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Wissenswertes
    • IT-Nutzungsvereinbarungen
    • Kontakt
  • Volksschulinfo
    • Anmeldung
    • Dein Weg ins Porciagymnasium
    • Dein Start
    • Digitale Offensive
    • Unterstufe
    • Schwerpunkte
    • Tagesbetreuung
    • BuddyGuards
    • StudyBuddies
    • Zusatzangebote
    • Aufnahmeprüfung
  • Schwerpunkte
    • Regelklasse
    • Sportklasse
    • Ganztagsklasse
    • Herzensbildung
    • REAL | Labor
    • REAL | Informatik
    • Sprachen
    • SPRACHEN | Musik
    • SPRACHEN | Kreativ
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • Schularbeiten
    • Reifeprüfung
    • Zusatzangebote
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung & Verwaltung
    • Klassen
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Lehrervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein Porciagymnasium
  • Service
        • Anlaufstellen
          • BuddyGuards
          • StudyBuddies
          • Jugendcoach
          • Vertrauenslehrersystem
          • Schulpsychologie
          • Förderverein Porciagymnasium
        • Support digital
          • Support DIGITALE OFFENSIVE
          • Anleitung: Office 365
          • Anleitung: Elektronisches Klassenbuch
          • Sicher im Netz
        • Service
          • Bibliothek
          • Fördermaßnahmen
          • Tagesbetreuung
          • Berufsorientierung
        • Downloads
          • Raumplan
          • Menüplan
          • Sport-Freistellung
          • IT-Nutzungsvereinbarungen
          • Anmeldeformular 1. Klasse
          • Anmeldeformular 5. Klasse
          • Anmeldung Reifeprüfung
          • Broschüre
✕

Ökologie und Bauen

  • Home
  • Neuigkeiten
  • BRG
  • Ökologie und Bauen
Landesmeister Mädchenfußball Unterstufe
13. Mai 2022
Baum-Raum-Workshop der 1G
16. Mai 2022
Zeige alles
Veröffentlicht von Melitta Thorbauer-Noisternig am 16. Mai 2022
Kategorien
  • BRG
Tags

Fachvortrag im Rahmen der Aktion „Technik bewegt“ mit Ziviltechniker Josef Knappinger und Architektin Christin Aldrian-Schneebacher zum Thema „Ökologie und Bauen“

Die BE- Gruppe aus den 7. Klassen haben einen Fachvortrag zum Thema „Ökologie und Bauen“ mit Interesse erlebt. Die derzeit interessanteste Baustelle Österreichs, der Bau der Koralmbahn, galt als zentrales Beispiel. Die direkte Verbindung von Klagenfurt nach Graz per Schnellzug wird mit geplanter Fertigstellung 2025 das Leben so mancher Studenten, welche als Studienort Graz festlegen, erleichtern. Für so eine schnelle Zugverbindung bedarf es strenge Voraussetzungen für die Linienführung. So führt die Strecke auch über Brücken und durch Tunnels, allen voran den noch im Bau befindlichen Koralmtunnel. Im Rahmen des Baus bedarf es auch Landschaftsökologen, um im Rahmen der Bautätigkeiten die jeweiligen Ökosysteme nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen. Weitere Beispiele bildeten die Renaturierung der Drau und ihr Ökosystem. Die Ichthyologie, die Fischkunde im Oberkärntner Raum und Wasserqualitäten bildeten den Abschluss des Vortrages. Danke an Josef Knappinger und Christin Aldrian-Schneebacher für diese Einblicke in das Berufsleben von Landschaftsplanern, in die Baukultur und in das lokale Ökosystem.

Mag. Eva Grutschnig

https://www.bink.at/technik-bewegt/

Kontakt

+43-4762-2210
+43-4762-4112
Zernattostr. 10, A-9800 Spittal/Drau

Quick Links

Termine
Klassenbuch
Sokrates
Mailbox
Office 365
Kontakt
Menüplan

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
© BG|BRG porcia - Webwork by EGGER-IT
  • Kontakt
  • Klassenbuch (BRG)
  • Klassenbuch (BG)
  • BRG
  • BG
  • Instagram
  • Termine