Am Montag, den 10. Dezember feierte der CLD-Zweig des BRG Spittal anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Erklärung der Menschenrechte seinen „Tag des Herzens“. Am Vormittag fanden für die Klassen der Christlichen Lebensdimensionen zu diesem Thema Workshops statt. Mit externen Referenten erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler Inhalte in Bezug auf die Menschenrechte. Hierbei durfte das BRG Spittal etwa Mag. Manfred Herrnhofer, Vizepräsident des Kärntner Landesgerichts, Mag. Daniel Weidlitsch von der Arbeiterkammer Spittal sowie Mitarbeiter der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen als Gäste willkommen heißen.
Am Abend lud das CLD-Team zu einer Veranstaltung ins Spittl. Umrahmt von der Schülerbigband des Schulzentrums und Beiträgen der CLD-Klassen wurden die Ergebnisse der vormittäglichen Workshops präsentiert. Den Höhepunkt des Abends gestaltete der Gastredner Univ. Prof. Dr. Leopold Neuhold, Universitätsprofessor für Ethik und Gesellschaftslehre an der Karl-Franzen-Universität Graz, welcher den Festvortrag zum Thema „Menschenrechte auf dem Papier und im Leben“ hielt.
Bei der diesjährigen Benefizaktion wurde ein Kalender zum Thema Menschrechte von den SchülerInnen gestaltet. Der Erlös dieser Aktion kommt finanziell schlechter gestellten SchülerInnen des BRG Spittal/Drau zugute.
„Bei uns stehen die jungen Menschen nicht nur am Tag des Herzens im Mittelpunkt, es ist so wichtig ihnen Werte zur vermitteln und gemeinsam das Miteinander zu leben“, betonte Direktor Santner in seinen Dankensworten.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft für dieses großartige Projekt und freuen uns bereits auf den nächsten Tag des Herzens am BRG Spittal/Drau.