996

SchülerInnen

42

Klassen

98

LehrerInnen

Termine

Neuigkeiten

  • Theatererlebnis „Jugend ohne Gott“
    Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe besuchten am 21. November 2025 die Theateraufführung eines Stücks, das bereits 1937 entstanden ist. […]
  • Eltern – Schüler:innen – Sprechtag
    Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Liebe Schülerinnen und Schüler! Der diesjährige 1. Elternsprechtag steht kurz bevor. Es würde uns sehr freuen, […]
  • Podcast-Workshop „Gewässer am Limit“
    Im Rahmen eines spannenden Schulprojekts (Stichwort: ABA neu!) arbeiten derzeit Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse an ihrem […]
  • Weihnachtspackerlaktion 2025
    Alle Jahre wieder beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler des Porciagymnasiums an der Weihnachtspackerl-Aktion (österreichweit initiiert von Round Table und […]
  • Informatik hautnah
    Nicht nur die Theorie vom Innenleben eines Computers wird an unserer Schule gelehrt, sondern auch die praktische Nutzung. So wurde […]
Mehr Neuigkeiten
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

📢 Schnuppertag am BG | BRG Porcia!
Entdecke unsere Schule und lerne uns kennen!
📅 Termine:
25.11.2025 | 11.12.2025 | 12.01.2026
🕒 15:00 – 16:30 Uhr
👉 Jetzt anmelden: www.porciagymnasium.at
Wir freuen uns auf dich! 🎒✨
... MehrWeniger

2 Tage vorbei
📢 Schnuppertag am BG | BRG Porcia!
Entdecke unsere Schule und lerne uns kennen!
📅 Termine:
25.11.2025 | 11.12.2025 | 12.01.2026
🕒 15:00 – 16:30 Uhr
👉 Jetzt anmelden: www.porciagymnasium.at
Wir freuen uns auf dich! 🎒✨

Theatererlebnis „Jugend ohne Gott“
Die Schüler:innen der Oberstufe besuchten am 21. November 2025 die Theateraufführung eines Stücks, das bereits 1937 entstanden ist. Ein eindringliches Zeitdokument, das zugleich eine erschreckend aktuelle Auseinandersetzung mit Moral, Mitläufertum und Zivilcourage bietet. In einer Welt, in der Anpassung und Angst das Denken bestimmen, steht ein Lehrer vor der Frage, was Wahrheit, Gerechtigkeit und Verantwortung bedeuten.
Ödön von Horváths Roman bietet wertvolle Anknüpfungspunkte für den Literatur- und Geschichtsunterricht. Themen wie politische Manipulation, Gruppenzwang und individuelle Gewissensentscheidung regen zum Nachdenken an – und zeitlose Fragen werden laut: „Wie entscheide ich in einer Welt, die von Anpassung und Angst geprägt ist? Wem vertraue ich, wofür stehe ich ein?“ #theater #literatur #deutschunterricht #porciagymnasium
... MehrWeniger

3 Tage vorbei
Theatererlebnis „Jugend ohne Gott“
Die Schüler:innen der Oberstufe besuchten am 21. November 2025 die Theateraufführung eines Stücks, das bereits 1937 entstanden ist. Ein eindringliches Zeitdokument, das zugleich eine erschreckend aktuelle Auseinandersetzung mit Moral, Mitläufertum und Zivilcourage bietet. In einer Welt, in der Anpassung und Angst das Denken bestimmen, steht ein Lehrer vor der Frage, was Wahrheit, Gerechtigkeit und Verantwortung bedeuten.
Ödön von Horváths Roman bietet wertvolle Anknüpfungspunkte für den Literatur- und Geschichtsunterricht. Themen wie politische Manipulation, Gruppenzwang und individuelle Gewissensentscheidung regen zum Nachdenken an – und zeitlose Fragen werden laut: „Wie entscheide ich in einer Welt, die von Anpassung und Angst geprägt ist? Wem vertraue ich, wofür stehe ich ein?“  #theater #literatur #deutschunterricht #porciagymnasium

📢 Elternsprechtag-Schüler:innen Sprechtag am Freitag, 28.11.2025 | 15:30 – 19:00 Uhr
Die Informationen zum ersten Elternsprechtag sind jetzt online verfügbar.
Bitte schaut euch die Details rechtzeitig an und plant eure Gesprächstermine.
👉 www.porciagymnasium.at
... MehrWeniger

5 Tage vorbei
📢 Elternsprechtag-Schüler:innen Sprechtag am Freitag, 28.11.2025 | 15:30 – 19:00 Uhr
Die Informationen zum ersten Elternsprechtag sind jetzt online verfügbar.
Bitte schaut euch die Details rechtzeitig an und plant eure Gesprächstermine.
👉 www.porciagymnasium.at
Mehr Laden...

Partner & Siegel

Unsere Sponsoren