
Ausstellungsbesuch der 7ag & 7br
6. November 2025
Let’s sing a Song of Christmas 2025
14. November 2025Am Freitag, dem 7. November 2025, durften einige Klassen des Porciagymnasiums Spittal/Drau Marii Weichsler (22), eine Schauspielerin und Hauptdarstellerin aus dem Film „Das schaurige Haus“, begrüßen und kennenlernen. Mithilfe einer PowerPoint-Präsentation erzählte sie vom Casting-Prozess, der beinahe ein Jahr gedauert hatte, und davon, wie sie zu ihrer Rolle der „Ida“ im Film gekommen war. Damals war sie erst 15 Jahre alt.
Die Drehorte befanden sich in Bad Eisenkappel (Kärnten) und in Wien, wo auch die Kulissen zu finden sind. Leider konnte „Das schaurige Haus“ nur ein Wochenende lang im Kino gezeigt werden, da unmittelbar nach der Veröffentlichung zu Halloween 2020 aufgrund der damaligen Corona-Welle ein Lockdown ausgerufen wurde. Der Film wurde jedoch von Netflix übernommen und war dort drei Jahre lang in fünf verschiedenen Sprachen verfügbar. Mittlerweile ist er noch auf Amazon Prime zu sehen – allerdings nur in der deutschen Fassung.
Marii Weichsler erzählte, dass ihr die Rolle sehr gut gefallen habe und dass sie wieder bei einem Film mitmachen würde, wenn sich die Gelegenheit ergäbe. Derzeit ist sie noch Studentin, doch bald wird sie als Volksschullehrerin tätig sein und dort die Kinder mit Sicherheit genauso begeistern wie uns.
Bericht von Sarah Ratschl, 2C
Weitere Kommentare von Schüler:innen aus der 2C
„Ich fand ihre Präsentation sehr cool und der Einblick hinter die Kulissen war wirklich spannend!“ (Nora Ruppnig)
„Mir gefiel alles, aber am interessantesten waren für mich die kleinen Videos, die sie uns gezeigt hat.“ (Mailin Olsacher)
„Ich habe es großartig gefunden, mit einer echten Schauspielerin zu reden und ihr Fragen zu stellen.“ (Lenny Gabriel)
„Es war toll, dass wir die Möglichkeit bekommen haben, eine echte Schauspielerin zu treffen. Marii Weichsler war total natürlich und offen. Besonders gut hat mir gefallen, dass sie uns gezeigt hat, wo man sich selber einmal bewerben kann, damit man in einem Film mitspielen kann. Ihre Kurzvideos waren auch interessant.“ (Viktoria Doppler)




